Ohne Vignetten-Strafe durch die Schweiz – starten Sie hier:
Ihr kostenloser Ratgeber für eine reibungslose Fahrt auf Schweizer Autobahnen. Alle Infos, einfach erklärt.
Jetzt InformierenKlebevignette oder E-Vignette: Sie haben die Wahl

Die Klassische Klebevignette
- Gültigkeit: 14 Monate (1. Dez. Vorjahr bis 31. Jan. Folgejahr).
- Muss korrekt an der Windschutzscheibe angebracht werden.
- An das Fahrzeug gebunden, nicht übertragbar.

Die Digitale E-Vignette
- Gleiche Gültigkeit und gleicher Preis.
- An das Kontrollschild (Nummernschild) gebunden.
- Kein Kleben, kein Kratzen. Ideal für Wechselschilder.
Quick Fact:
Die digitale Vignette ist eine optionale Alternative, die klassische Klebevignette bleibt weiterhin gültig und erhältlich und kann weiterhin an den gewohnten Verkaufsstellen erwormen werden.
Preis und offizielle Verkaufsstellen der Schweizer Vignette
CHF 40.00
pro Kalenderjahr
Achtung vor inoffiziellen Online-Anbietern mit überhöhten Preisen! Kaufen Sie nur bei offiziellen Stellen.
Wo Sie Ihre Vignette sicher erwerben können:

Zollämter an der Grenze
Direkt bei der Einreise in die Schweiz erhalten Sie die Klebevignette an allen besetzten Grenzübergängen.

Poststellen & Tankstellen
Schweizweit erhältlich bei Poststellen, Tankstellen und Autogaragen mit Vignettenservice.

Offizielles Online-Portal
Die E-Vignette kann ausschliesslich über das 'Via Portal' des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) erworben werden – achten Sie auf die offizielle URL (admin.ch).
Achtung: Strecken mit Sondermaut
Für einige Tunnel und Pässe fallen zusätzliche Gebühren an, die nicht in der Vignette enthalten sind. Planen Sie diese Kosten in Ihre Reise ein!

Grosser St. Bernhard Tunnel
Dieser historische Tunnel verbindet das Wallis in der Schweiz mit dem Aostatal in Italien. Er ist eine ganzjährige Alpentransversale und erfordert eine separate Mautgebühr für die Durchfahrt, unabhängig von der Autobahnvignette. Ideal für Reisende, die direkt nach Norditalien möchten.

Munt la Schera Tunnel
Der Munt la Schera Tunnel stellt eine wichtige Verbindung zwischen dem Engadin in der Schweiz und der zollfreien Zone Livigno in Italien dar. Die Mautgebühren können je nach Saison und Wochentag variieren. Eine frühzeitige Information über die aktuellen Preise ist hier ratsam.
Häufig gestellte Fragen
Das Fahren auf vignettenpflichtigen Strassen ohne gültige Vignette wird in der Schweiz mit einer Busse von CHF 200.00 geahndet. Zusätzlich muss sofort eine gültige Vignette erworben werden, die ebenfalls CHF 40.00 kostet. Eine vorherige Vorbereitung lohnt sich also doppelt!
Ja, das ist ein häufiges Missverständnis. Für Anhänger und Wohnwagen, die von einem Motorfahrzeug gezogen werden und ebenfalls autobahnpflichtig sind, benötigen Sie eine eigene, separate Vignette. Dies gilt zusätzlich zur Vignette für das Zugfahrzeug.
Die Klebevignette muss von innen auf die Windschutzscheibe geklebt werden. Die offiziellen Richtlinien besagen, dass sie entweder am linken Rand oder hinter dem Innenrückspiegel platziert werden soll. Wichtig ist, dass sie gut sichtbar ist und die Sicht des Fahrers in keiner Weise behindert.
Ja, bei einem nachweislichen Scheibenbruch wird die Vignette ersetzt. Dafür müssen Sie die alte, beschädigte Vignette (oder Reste davon) und die Rechnung für den Scheibenersatz vorweisen können. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihr kantonales Strassenverkehrsamt, um eine Ersatzvignette zu erhalten.
Unser Service für Sie
Wir sind ein reines Informationsportal mit Sitz in Bern, dem Herzen der Schweiz. Unser primäres Ziel ist es, allen Reisenden – ob Touristen oder Pendler – klare, präzise und verlässliche Informationen zur Schweizer Autobahnvignette und den damit verbundenen Regelungen zur Verfügung zu stellen.
Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Fahrt durch die Schweiz legal, sicher und reibungslos verläuft. Bitte beachten Sie: Dies ist kein Webshop. Wir verkaufen keine Vignetten, sondern bieten ausschliesslich neutrale, aktuelle Informationen an, um Sie bestmöglich vorzubereiten.
Kontaktinformation
Adresse: Kornhausplatz 5, 3011 Bern, Switzerland
Telefon: +41 31 800 99 00
E-Mail: [email protected]
